2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2012 2011 1 Datum Titel 19.09.2023 Umfrage Metall- und Elektroindustrie: Unternehmen rechnen nicht mit rascher wirtschaftlicher ErholungDr. Schulz: „Politik muss jetzt die richtigen Prioritäten setzen und Rahmenbedingungen schaffen, die unser Land voranbringen“... [mehr] 11.05.2023 Metallarbeitgeber fordern Arbeitszeiten, die zur modernen Lebens- und Arbeitswelt passenPeter Körner (Vorsitzender der Bezirksgruppe Rhein-Neckar-Odenwald): „Es geht darum, Arbeitszeit flexibler verteilen zu können – und nicht darum, länger zu arbeiten“... [mehr] 25.04.2023 Südwestmetall-Förderpreise an Nachwuchswissenschaftler der Landesuniversitäten verliehenDr. Katharina Weidl erhält Preis für ihre Dissertation an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ... [mehr] 20.04.2023 Südwestmetall-Förderpreise an Nachwuchswissenschaftler der Landesuniversitäten verliehen Dr. Sebastian Starke erhält Preis für seine Dissertation an der Universität Mannheim ... [mehr] 30.03.2023 Südwestmetall-Umfrage: M+E-Unternehmen in Region Rhein-Neckar Odenwald blicken verhalten auf das laufende JahrKörner: „Insgesamt wird sich die M+E-Konjunktur in 2023 bestenfalls seitwärts bewegen“MANNHEIM – Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in der Region Rhein-Neckar-Odenwald blicken in einer neuen Südwestmetall-Umfrage verhalten auf das laufende Jahr. „Hohe Energie- und Rohstoffpreise, wachsende Unsicherheit an den Märkten, steigende Zinsen sowie das durch den globalen Konjunkturrückgang gestörte Exportgeschäft wirken sich deutlich negativ auf die Nachfrage aus“, sagte der Vorsitzende der Südwestmetall-Bezirksgruppe Rhein-Neckar-Odenwald, Peter Körner, am Donnerstag in Mannheim bei der Vorstellung der Konjunktur-Umfrage. ... [mehr] 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2012 2011 1